Regatta-Nachrichten

regattenDie vierte Station der „Lake Constance Battle“, die Bodenseemeisterschaft 2019 der J70-Klasse, wird am Wochenende (21. und 22. September) beim WürttembergischenYacht-Club in Friedrichshafen stattfinden. Die Regatta findet im Rahmen der „Interboot Trophy“ mit der „Antigua und Barbuda Challenge“ statt. Der Sieger der „Antigua and Barbuda Challenge“ gewinnt eine Reise zur Antigua Sailing Week 2020 mit Flug, Yachtcharter und Meldegeld der Regatta dort für bis zu sieben Personen.

regattenDer Württembergische Yacht-Club hat zwei neue Clubmeister: Klaus Diesch auf dem 45er Nationalen Kreuzer „May“ bei den Regattaseglern und Peter Gregor auf der Dehler 28 „Pemanini“ bei den Fahrtenseglern.

regattenLiebe Mitglieder,

der Württembergische Yacht-Club lädt alle Clubmitglieder zur Absegelregatta / Clubmeisterschaft am Sonntag, den 15. September 2019 ein.

Zeitplan:

regattenSpitzenergebnisse gab es Ende August noch einmal für Segler des Württembergischen Yacht-Clubs. Leon Jost gewann die Bayerische Jüngstenmeisterschaft im Optimisten in Starnberg, Simon Diesch segelte beim World-Cup der olympischen 470er-Klasse im japanischen Enoshima auf Rang sechs.

regattenAuf Rang 20 segelten Christoph Winkelhausen (YCL) und Rickmer Lenk (WYC) bei der Weltmeisterschaft der 29er im polnischen Gdynia. Die Jugendlichen vom Bodensee waren damit zweitbestes deutsches Team. 175 Teams aus 27 Nationen waren auf der Ostsee nahe Danzig am Start.

WYC SM2019 DSC6791 FotoABengelsdorf

Die neuen Stadtmeister im Segeln sind Christian Severens auf einem 45 qm Nationalen Kreuzer in der Gruppe der Yachten bis zur Yardstickzahl 99 sowie Willi Egger bei den Yachten mit einer Yardstickzahl ab 100. Insgesamt waren 49 Yachten am Mittwochabend am Start.

WYC OptiPokal2019 PodiumGruppeA 3498 junge Teilnehmer waren am Wochenende (29. und 30. Juni) zum „Seemooser Opti-Pokal“ des Württembergischen Yacht-Clubs gekommen. Bei hochsommerlichem Wetter wurden auf dem Bodensee vor Seemoos drei Wettfahrten gesegelt. Die Sieger heißen Moritz Wagner (DTYC Tutzing) in der Gruppe A und Annelie Dorau (YC Radolfzell) in der Gruppe B.

regatten

Liebe Segler,

die Meldeliste bei Manage2Sail für die diesjährigen Stadtmeisterschaften am 10.07.2019 um 18:30 Uhr ist ab sofort geöffnet.
Es kann gemeldet werden!

Die Ausschreibung folgt in Kürze.

AUSSCHREIBUNG / ZUR ONLINE-MELDUNG / SEGELANWEISUNG

Württembergischer Yacht-Club e.V.

 DSC2818Während die Damen in Hamburg segelten, trafen sich die Segler in der Bodensee-Einheitsklasse J70 zur „Battle Vol. 2“ in Kreuzlingen. Die Plätze drei, fünf und 12 – bei 37 Booten – gingen an die Teams des WYC, der alle seine Liga-Segler in die Schweiz geschickt hatte.

WYC suedseeperlen Helgacup2019 05b

76 Damen-Teams waren in Hamburg am Start

Auf Platz sieben sind die „WYC-Südseeperlen“ beim Helga-Cup in Hamburg, der größten Frauenregatta in Deutschland, gesegelt. 76 Damen-Teams waren auf der Alster am Start. Für das WYC-Team waren Theresa Löffler, Ellen Bauer, Evelyn Zettler und Lina Schnetz ins Rennen gegangen.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0