Olympia


Unsere Olympia-Kandidaten

 

bundesligaSimon Diesch und Anna Markfort holen in Sanremo den Vize-Europameister-Titel

Es war eine spannende Regattawoche bis zum Schluss. Erst Minuten nach dem Zieldurchgang beim abschließenden Medal-Race der besten zehn Teams war klar, dass Simon Diesch (Württembergischer Yacht-Club) und seine Berliner Vorschoterin Anna Markfort (VSaW) bei der Europameisterschaft der olympischen 470er-Jollen Silber geholt haben. 65 Teams aus 26 Nationen waren in Sanremo (Italien) am Start.

bundesligaNicht gerade mit Wind gesegnet ist die Europameisterschaft in der olympischen 470er-Jolle (mixed) in Sanremo (Italien). Nach zwei Regattatagen sind erst zwei Wettfahrten gesegelt. Simon Diesch (WYC) und Anna Markfort (Berlin) liegen auf Rang elf. 

bundesligaNach einer anspruchsvollen Woche anfangs mit echten Starkwindbedingungen, später herausfordernde leichte Winde ist die Europameisterschaft der iQFOiLer in Patras, Griechenland, zu Ende gegangen. Die Endergebnisse der beiden iQFOiLer aus dem Olympiateam WYC: Alisa Engelmann kam auf Rang 42 bei 89 Starterinnen. Jonne Heimann surfte auf Rang 86 bei 114 Startern.

bundesligaInzwischen sind die ersten beiden Tage der Europameisterschaft der iQFOiLer in Patras, Griechenland, gesurft. Guter Wind ermöglichte am Dienstag bei den Damen wie Herren vier Wettfahrten.

bundesligaAuf Rang fünf abgeschlossen haben Simon Diesch (Württembergischer YC) und Anna Markfort (Berlin) den World Cup in Hyères, die „Semaine Olympique Française“. Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze (WYC) erreichten im 49er FX Rang 37 bei 50 Damen-Teams.

bundesliga

Am zweiten Tag sorgte der starke Mistral mit rund 25 Knoten Wind bei der Semaine Olympique Française, dem zweiten World Cup der Saison 2023, noch für flotte Fahrt - oder hielt z.B. die 470er an Land fest. Der Mittwoch zeigte sich dann von der Leichtwind-Seite. Anfangs waren es noch sechs bis acht Knoten Wind, später nur um die fünf Knoten.

bundesligaRund 1.300 Teilnehmer in etwa 1.000 Booten aus 66 Nationen starteten bei der 52. Trofeo Princesa Sofia in Palma de Mallorca, dem ersten World Cup der Saison 2023, in den zehn olympischen Bootsklassen.

thumbnail DG I0000iDOvZItQPjcEnde Januar startete in Lanzarote die neue Saison 2023 der Surfer mit dem ersten großen Wett-kampf, den IQ Foil Games. Alisa Engelmann kam auf Platz 16. Sie berichtet von der kanarischen Insel:

bundesliga470er Mixed-WM in Israel:
Simon Diesch und Anna Markfort segeln auf Rang fünf –
Sieg für Deutschland in der Nationenwertung

Sein bestes Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft der olympischen 470er-Jolle hat Simon Diesch erreicht: Der 27-Jährige aus dem Olympiateam des Württembergischen Yacht-Clubs und seine Berlinerin Vorschoterin Anna Markfort segelten bei der Weltmeisterschaft der olympischen 470er-Jollen im israelischen Sdot-Yam (24.-29.10.2022) auf Rang fünf.

bundesligaSimon Diesch segelt drei Tagessiege bei der 470er WM

Mit zwei ersten Plätzen waren Simon Diesch und seine Berlinerin Vorschoterin Anna Markfort am Dienstag die Stars bei der Weltmeisterschaft (24.-29.10.2022) der olympischen 470er-Jollen im israelischen Sdot-Yam. Schon am ersten Tag hatten sie - nach den Plätzen 13 und 22 in den ersten beiden Rennen – einen Laufsieg errungen. Als Dritte nach der Qualifikation starten Simon und Anna ab Mittwoch in der Gold Fleet. 60 Teams sind bei der ersten großen Mixed-WM der 470er am Start.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0