Einladung Absegeln am 15.09.2019
- Details
- Regatta-Nachrichten
- 1354
der Württembergische Yacht-Club lädt alle Clubmitglieder zur Absegelregatta / Clubmeisterschaft am Sonntag, den 15. September 2019 ein.
Zeitplan:
der Württembergische Yacht-Club lädt alle Clubmitglieder zur Absegelregatta / Clubmeisterschaft am Sonntag, den 15. September 2019 ein.
Zeitplan:
Spitzenergebnisse gab es Ende August noch einmal für Segler des Württembergischen Yacht-Clubs. Leon Jost gewann die Bayerische Jüngstenmeisterschaft im Optimisten in Starnberg, Simon Diesch segelte beim World-Cup der olympischen 470er-Klasse im japanischen Enoshima auf Rang sechs.
Auf Rang 20 segelten Christoph Winkelhausen (YCL) und Rickmer Lenk (WYC) bei der Weltmeisterschaft der 29er im polnischen Gdynia. Die Jugendlichen vom Bodensee waren damit zweitbestes deutsches Team. 175 Teams aus 27 Nationen waren auf der Ostsee nahe Danzig am Start.
Die neuen Stadtmeister im Segeln sind Christian Severens auf einem 45 qm Nationalen Kreuzer in der Gruppe der Yachten bis zur Yardstickzahl 99 sowie Willi Egger bei den Yachten mit einer Yardstickzahl ab 100. Insgesamt waren 49 Yachten am Mittwochabend am Start.
98 junge Teilnehmer waren am Wochenende (29. und 30. Juni) zum „Seemooser Opti-Pokal“ des Württembergischen Yacht-Clubs gekommen. Bei hochsommerlichem Wetter wurden auf dem Bodensee vor Seemoos drei Wettfahrten gesegelt. Die Sieger heißen Moritz Wagner (DTYC Tutzing) in der Gruppe A und Annelie Dorau (YC Radolfzell) in der Gruppe B.
Liebe Segler,
die Meldeliste bei Manage2Sail für die diesjährigen Stadtmeisterschaften am 10.07.2019 um 18:30 Uhr ist ab sofort geöffnet.
Es kann gemeldet werden!
Die Ausschreibung folgt in Kürze.
AUSSCHREIBUNG / ZUR ONLINE-MELDUNG / SEGELANWEISUNG
Württembergischer Yacht-Club e.V.
Während die Damen in Hamburg segelten, trafen sich die Segler in der Bodensee-Einheitsklasse J70 zur „Battle Vol. 2“ in Kreuzlingen. Die Plätze drei, fünf und 12 – bei 37 Booten – gingen an die Teams des WYC, der alle seine Liga-Segler in die Schweiz geschickt hatte.
76 Damen-Teams waren in Hamburg am Start
Auf Platz sieben sind die „WYC-Südseeperlen“ beim Helga-Cup in Hamburg, der größten Frauenregatta in Deutschland, gesegelt. 76 Damen-Teams waren auf der Alster am Start. Für das WYC-Team waren Theresa Löffler, Ellen Bauer, Evelyn Zettler und Lina Schnetz ins Rennen gegangen.
Johannes Scheffold ist letztes Jahr im Herbst gemeinsam mit Nick Federspiel aus dem Württembergischen Yacht-Club in die olympische Bootsklasse 49er eingestiegen. Bereits im September konnten sie erste Regattaerfahrungen auf dem Boot in Steckborn sammeln. Mit einem soliden 4. Platz hat sie der Ehrgeiz gepackt.
unser Team der WYC-Südseeperlen startet diese Woche bei der zweiten Auflage des Helga Cup in Hamburg.
Die Wettfahrten können live unter folgenden Links mitverfolgt werden: