Diesch Japan2017 2Simon Diesch segelt in Enoshima auf Rang vier

Über drei Wochen waren Simon Diesch vom Württembergischen Yacht-Club und sein Augsburger Vorschoter Philipp Autenrieth (Bayerischer YC) in Japan. Beim World-Cup in Gamagori segelten sie mit ihrem 470er auf Rang 16, beim Test-Event auf dem Olympia-Revier, der „Enoshima Olympic Week“, überzeugten sie dann mit einem vierten Platz.

Luca HalloweenCup2Beim „Halloween-Cup“ auf dem Gardasee mit 223 Optimisten der Kategorie „Juniores“ (Gruppe A) ist Nachwuchssegler Luca Jost vom Württembergischen Yacht-Club auf den vierten Platz gesegelt.

wyc friedrichshafen veranstaltungen 01Das Clubrestaurant in der Uferstraße bleibt kommenden Montag, den 20.11.2017 wegen Baumaßnahmen geschlossen.

Unser Clubhaus in Seemoos hat an diesem Tag ab 17:00 Uhr geöffnet.

 

 

 

hafen winter1Liebe Clubmitglieder,
Liebe Hafenlieger,

mit Ende des Monats Oktober ist die Saison 2017 mit sehr unterschiedlichem Wetter und schönem Spätherbst zu Ende.
Somit sind auch Wasser, Strom, Kranbetrieb und die Fäkalienabsauganlage nicht mehr in Betrieb sind. 

WYC Berlin2017 DSC9151 SJ m 1100

Beim sechsten und letzten „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga in der Saison 2017 auf dem Wannsee in Berlin (vom 2. bis 4. November) segelte das Team des Württembergischen Yacht-Clubs – Max Rieger, Marvin Frisch, Thomas Stemmer und Felix Diesch – auf Rang acht. In der Abschlusstabelle der Saison 2017 landete der WYC damit auf Rang zwölf.

WYC Gluecksburg DSC7419SJ m 1100

Große Spannung herrscht vor dem sechsten und letzten „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga in der Saison 2017 vom 2. bis 4. November (Donnerstag bis Samstag) in Berlin. Drei Teams können die Meisterschale noch holen: Titelverteidiger DTYC aus Tutzing, Ex-Meister NRV aus Hamburg und der SMC Überlingen liegen nur sechs Punkte auseinander an der Spitze. Rein rechnerisch können alle übrigen 15 Vereine ab Platz vier noch absteigen. Für den WYC (derzeit auf Rang zwölf) gilt es, einen Platz im Mittelfeld zu sichern. An den Wannsee fahren Max Rieger, Marvin Frisch, Thomas Stemmer und Felix Diesch.

Bodensee Battle FN 2017 0009 1200

Seit vier Jahren gibt es die Bodenseemeisterschaft „Lake Constance Battle“ für die seit 2013 an diesem Revier propagierte Einheitsklasse J70 – und zum dritten Mal geht der Sieg an den Württembergischen Yacht-Club. Auf Rang eins der Jahreswertung – für die das Schiff, nicht die Mannschaft gewertet wird – liegt die „Mothership“ des WYC, auf Rang zwei die „Jai“ der Familie Mehlig aus dem WYC. Mit Rang sieben für die „Led Zeppelin“, ein Clubschiff des WYC – wird das Ergebnis komplettiert.

pict0869Erg

15 Wettfahrten, 46 Schiffe mit über 1200 Seglern – so die Eckdaten der „Mittwochsregatten“ des Württembergischen Yacht-Clubs in der Saison 2017. Neben den Seglern des WYC nahmen auch solche von vier benachbarten Vereinen an dieser Regattaserie teil, die schon seit 24 Jahren durchgeführt wird.

Interboot2017feldZwei bis drei Wettfahrten wurden trotz ruhigem Spätsommerwetter bei der INTERBOOT-Trophy des Württembergischen Yacht-Clubs für Einhand-Jollenklassen, die in Kooperation mit der Friedrichshafener Wassersportmesse durchgeführt wird, gesegelt. Die Sieger heißen Florian Hafner im Laser Radial, Luca Meyer im Laser Standard, Gernot Goetz im Contender und Enrico Negri (Italien) im 12-Fuß-Dinghy. 

WYC interboot trophy 2016 Laser 3511 B

Zum 13. Mal richtet der Württembergische Yacht-Club am kommenden Wochenende (23. und 24. September 2017) die „Interboot-Trophy“ für Einhand-Jollenklassen in Kooperation mit der Friedrichshafener Wassersportmesse aus. Über 60 Teilnehmer haben in den vier Klassen gemeldet. Erstmals segeln auch die 12-Fuß-Dinghies mit, eine schon vor 110 Jahren entstandene Jollenklasse.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0