Jugend-Nachrichten

bundesliga

Jeweils Platz 13 ist das Ergebnis für die Nachwuchs-Teams des Württembergischen Yacht-Clubs, die auf dem Gardasee bei den Youth Worlds segelten. Für Deutschland waren bei den 29er-Mädchen Sophie Schneider und Victoria Egger an den Start gegangen, bei den 420er-Jungs Hannes Wehrle (JS Reichenau) und Finn Meichle.

bundesligaTrotz wenig Wind auf der Ostsee brachte der WYC-Nachwuchs gute Platzierungen von der Jugendregatta YES in Kiel mit nach Hause - und vor allem zwei Startplätze für die Jugendweltmeisterschaften.

bundesligaPfingsten steht vor der Tür - und damit die größte Jugendregatta der Welt: In Kiel werden über 650 Jugendliche die YES-Regatta segeln, Young European Sailing. Mit von der Partie ist ein Dutzend Nachwuchssegler aus dem WYC im 29er, Laser und 420er.

bundesliga

Mit einem souveränen Sieg beim „Lupo-Cup“ der 420er sind Hannes Wehrle (Jollensegler Reichenau) und Finn Meichle (Württembergischer Yacht-Club) vom Gardasee zurückgekommen. Vom ersten Tag an führten die 15 und 17 Jahre alten Nachwuchssegler das Feld der 91 Teams an.

bundesligaLiebe Mitglieder und Freunde des WYC,

auch in diesem Jahr findet für Anfänger wieder ein Schnupper Training in Seemoos statt vom 09.05. bis 12.05.2024. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier im beigefügten pdf: Anfänger Schnupper Training 2024

bundesligaLiebe Jugend,

am 16.03.2024 findet ein Seglerflohmarkt in Seemoos statt. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

bundesliga

Erstmals konnten sich Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze (WYC) bei einer „Senioren“-EM der 49er FX für die Goldfleet qualifizieren. Die beiden 20-Jährigen segelten in Vilamoura (Portugal) auf Rang 20. In der U23-Wertung landeten sie auf Rang vier. 55 Damen-Teams waren bei der EM Mitte November am Start und segelten bei durchwegs schwachen Windverhältnissen 13 Wettfahrten.

bundesliga

Sechs Wettfahrten bei frischem Wind und kühlem Wetter wurden am Wochenende (14. und 15. Oktober) bei der „Claude-Dornier-Regatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs in drei Klassen gesegelt. Neue Landesjugendmeister im 420er sind Antonia Harberg und Tobias Garke vom BYC Überlingen. Im ILCA 4 (Laser 4.7) gewann Marius Müller (YC Radolfzell) vor Alison Kordic (WYC). Im ILCA 6 (Laser radial) wurde es der erwartete Dreikampf der Favoriten, den Pauline Liebig (DSMC Konstanz) klar für sich vor Christoph Wurm und Nina Loser (beide Augsburger SC) entschied. Insgesamt waren 47 Boote mit 58 Teilnehmern vor Seemoos am Start.

bundesligaGleich zwei deutsche Meistertitel in den U17-Wertungen haben die Nachwuchssegler des Württembergischen Yacht-Clubs mit nach Hause gebracht. Sophie Schneider und Victoria Egger (beide WYC) segelten bei der Int. Deutschen Jugendmeisterschaft (IDJM) der 29er-Jollen in Greifswald auf Platz zwei insgesamt.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0