Jugend-Nachrichten

2017 07 schroeckerpokal 420er

Vergangenes Wochenende fand der Schröcker Gold-Opti und 420er Pokal in Leopoldshafen statt. Zum dritten Mal segelte ich auf diesem Revier.

Da meine Schwester Lara dieses Jahr durch einen operativen Eingriff am Knie vorerst ausfällt, habe ich einen guten Ersatz in Pius Rawitzer vom Motor-Yacht-Club Überlingersee gefunden. Jedoch sind unsere Trainingsbedingungen erschwert, bzw. durch die räumliche Distanz sind Trainingseinheiten selten möglich. Unser letztes gemeinsames Segeln war vom 03. bis zum 05. Juni bei der YES in Kiel.

2017 Hafen UEB Ost 1

Am Wochenende starteten Marten Hund und Finn Klein (beide 13 Jahre) bei der Hafen-Ost Regatta in Überlingen. Nach der großen Hitze der vergangenen Woche regnete es am Samstagmorgen und kühlte die Temperaturen etwas runter. Bis zum Aufbauen der Boote und zur Steuermannsbesprechung war es aber bereits wieder trocken und die Sonne kam raus. Um die Mittagszeit kam dann auch der Wind.

2017 Kiel opti

Der Goldene Opti in Kiel ist eine der größten Opti-Regatten in Deutschland. Am vergangenen Wochenende waren 255 Opti-Segler im Alter von 9-15 Jahren auf der Kieler Förde und segelten in 6 Gruppen abwechselnd Inner- und Outer-Loop-Kurse. Die Bedingungen waren fast ideal: Am Samstag 3-4 Beaufort mit Böen und am Sonntag 2-3 Beaufort aus West bei bestem Segelwetter.

Luca Riva2017

Ein absoluter Senkrechtstarter ist unser neues Jugendmitglied Luca Jost: Der 13-Jährige hat eines von fünf Tickets für die Weltmeisterschaften der Optimisten im Juli in Thailand ersegelt. Er kam bei der WM-/EM-Ausscheidung in Warnemünde auf Rang sechs – und weil einer der vor ihm platzierten vom Opti in eine andere Klasse umsteigt, rückt Luca in die Riege der fünf deutschen WM-Starter nach. Herzliche Gratulation zu diesem Super-Erfolg!

2014 springcup
Nach dem Training ging nun endlich die Regatta los. Am Donnerstag Abend versammelte sich unsere Gruppe, welche aus 12 Jugendlichen in der Bootsklasse 420er bestand, und ging gemeinsam zur Meldung in den Hafen Izolas. Am nächsten Tag, Freitag den 14 April, war um 10:55 Uhr erste Startmöglichkeit. Jedoch spielte der Wind nicht ganz mit und so gingen die 152 Boote, wovon rund 60 Boote 420er waren, erst am späten Vormitttag aufs Wasser.

2017 Isola 420 1 1000Izola 2016 (08.04. -17.04.2017)

Das diesjährige Ostertraining der 420er war etwas besonderes und in gewisser weise auch eine Premiere.

Das Training fand nicht nur in Izola(Slowenien) statt, nein es war auch das erste richtige Training unserer neuen 420er Trainerin Franziska Wensel.

420er Radolfzell

Die erste Regatta am Bodensee für die Jugendbootklassen wurde am Wochenende 22./23. April 2017 beim Yacht-Club Radolfzell veranstaltet. Zum Internationalen Zeller Sparkassen Cup waren 121 jugendliche Seglerinnen und Segler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Bootsklassen Opti A und B, 420er Jollen und 29er gemeldet.

004

Strahlender Sonnenschein, fast schon sommerliche Temperaturen und ein konstanter Wind um zwei bis drei Beaufort waren in der ersten Wochenhälfte ein idealer Auftakt der Opti-Trainingswoche im slowenischen Portoroz. Willy Brandt für den Württembergischen Yachtclub (WYC) und Patrick Aggeler (WYC, für die Talentfördergruppe des Landesseglerverbandes) sowie Anne Mündermann (Yachtclub Radolfzell) und Leon Zartl (WYC), die das Jüngsten- und Geschwistertraining leiteten, konnten dadurch die rund 20 Opti-Segler vom Bodensee und dem angrenzenden südbadischen Raum intensiv auf die am Osterwochenende stattfindende „Sailing-Point Easter-Regatta 2017“ in Portoroz vorbereiten.

2017 04 LahrZur ersten Ranglisten-Regatta der diesjährigen Segelsaison sind am vergangenen Wochenende 7 Opti-Regatta-Segler des Württembergischen Yachtclubs (WYC) nach Lahr bei Offenburg gereist. Auf der Rheinstaustufe Gerstheim fanden bei guten äußeren Bedingungen mit 2-3 Beaufort Wind 5 Wettfahrten statt. In der Klasse Opti A gingen 25 Kinder im Alter von 9 – 15 Jahren an den Start.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0