Alle Informationen um die Bundesliga in Friedrichshafen
- Details
- Bundesliga
- 1324
Alles rund um die Segelbundesliga in Friedrichshafen finden Sie hier:
Ablaufplan, Livestream, Ergebnisse etc.
Der Zuschauer-Katamaran fährt zu folgenden Zeiten:
Alles rund um die Segelbundesliga in Friedrichshafen finden Sie hier:
Ablaufplan, Livestream, Ergebnisse etc.
Der Zuschauer-Katamaran fährt zu folgenden Zeiten:
Der Auftakt zur Segel-Bundesliga 2018 findet vom 27. bis 29. April in Friedrichshafen statt. Gastgeber ist der Württembergische Yacht-Club in Kooperation mit dem Konstanzer Yacht-Club. An den Start gehen die 1. und 2. Liga mit je 18 Vereinen, also insgesamt 36 Teams mit 145 Segler(inne)n – der Hamburger SC tritt mit fünf Damen im Team an. Erster Start ist am Freitag um elf Uhr. Die beiden Bahnen liegen zuschauerfreundlich möglichst nahe vor der Hafenmole des WYC.
Lifebild über www.segelbundesliga.de
Am Samstag, den 28.04.2018, haben Sie die Möglichkeit kostenlos mit dem Katamaran zwischen 9.30 und 17.00 Uhr bei einer ca. 90-Minutigen Fahrt ins Regattagebiet die Wettfahrten mit zu verfolgen.
Beim sechsten und letzten „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga in der Saison 2017 auf dem Wannsee in Berlin (vom 2. bis 4. November) segelte das Team des Württembergischen Yacht-Clubs – Max Rieger, Marvin Frisch, Thomas Stemmer und Felix Diesch – auf Rang acht. In der Abschlusstabelle der Saison 2017 landete der WYC damit auf Rang zwölf.
Große Spannung herrscht vor dem sechsten und letzten „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga in der Saison 2017 vom 2. bis 4. November (Donnerstag bis Samstag) in Berlin. Drei Teams können die Meisterschale noch holen: Titelverteidiger DTYC aus Tutzing, Ex-Meister NRV aus Hamburg und der SMC Überlingen liegen nur sechs Punkte auseinander an der Spitze. Rein rechnerisch können alle übrigen 15 Vereine ab Platz vier noch absteigen. Für den WYC (derzeit auf Rang zwölf) gilt es, einen Platz im Mittelfeld zu sichern. An den Wannsee fahren Max Rieger, Marvin Frisch, Thomas Stemmer und Felix Diesch.
Auf Rang sieben ist das Team des Württembergischen Yacht-Clubs beim fünften Event der 1. Segel-Bundesliga 2017 in Glücksburg (18. bis 20. August) gesegelt. Damit erreichten Max Rieger, Marvin Frisch, Thomas Stemmer und Felix Diesch knapp das bisher beste Saisonergebnis – und kamen so dem Ziel etwas näher.
Der fünfte „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga 2017 vom 18. bis 20. August (Freitag bis Sonntag) steht auf dem Terminplan. Gesegelt wird diesmal auf der Flensburger Förde vor Glücksburg. Für den Württembergischen Yacht-Club gehen Max Rieger, Marvin Frisch, Thomas Stemmer und Felix Diesch ins Rennen.
Recht unglücklich verlief der vierte „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga 2017 (vom 21. bis 23. Juli) in Travemünde für das Team des Württembergischen Yacht-Clubs. Max Rieger, Felix Diesch, Conrad Rebholz und Lukas Ammon kamen nur auf Rang 16.
Der vierte „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga 2017 vom 21. bis 23. Juli (Freitag bis Sonntag) steht auf dem Terminplan. Im Rahmen der Travemünder Woche wird auf der Ostsee unmittelbar vor der Strandpromenade von Travemünde gesegelt. Für den Württembergischen Yacht-Club gehen diesmal Max Rieger, Felix Diesch, Conrad Rebholz und Lukas Ammon ins Rennen.
Der dritte „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga 2017 (vom 17. bis 19. Juni im Rahmen der Kieler Woche) war nicht gerade der beste für den Württembergischen Yacht-Club. Nach 15 Wettfahrten für jedes der 18 Teams segelten Yannick Hafner, Dennis und Kevin Mehlig sowie Christian Severens auf Rang 13.