Ergebnisse Mittwochsregatta vom 18. Mai 2016
- Details
- Mittwochs-Regatta
- 2814
18.Mai
18.Mai
Mi 11. Mai Korrektur: 7. Platz muss Red X heissen
Es hat leider schon bei der ersten Mittwochsregatta Bootsberührungen gegeben obwohl bei der Vorbesprechung
extra darauf hingwiesen wurde,dass am Mittwoch nicht zu hart gesegelt wird.
Unsere Schiedsrichter werden verstärkt auf hartes segeln achten und wenn notwendig , gibt es einen Schiedsrichterverweis
bzw. Ausschluss bei wiederholtem Verstoss.
Es wurden Startzeiten geprüft.
Bitte achtet auf eure korrekten Startzeiten. Funkuhr ist am Hafenmeisterbüro.
WYC segelt zum Auftakt der Liga-Saison 2016 auf Platz fünf
Es war ein nervenaufreibendes langes Wochenende beim Auftakt zur 1. Segel-Bundesliga 2016 in Starnberg. Doch letztendlich segelten Max Rieger, Conrad Rebholz, Thomas Stemmer und Felix Diesch auf Rang fünf – das beste Ergebnis seit langem. Doch es hatte auch lange gedauert, bis der Knoten geplatzt war. Sechsmal strapazierte das Quartett die Nerven der Fans, dann sprangen auch vier Laufsiege heraus. Den Sieg in Starnberg beim ersten von sechs „Spieltagen" in der Liga-Saison 2016 holte sich der NRV aus Hamburg vor dem amtierenden Meister DTYC aus Tutzing und dem Aufsteiger, dem Lindauer Segler-Club.
Bundesliga live aus Starnberg:
Hier die aktuelle Segelanweiung für 2016 zum download als PDF
WYC geht mit neuem Schwung in die Liga-Saison 2016
Es geht wieder los: Am Freitag, 29. April, startet die 1. Segel-Bundesliga 2016 in die neue Saison. Max Rieger wird steuern, Conrad Rebholz, Thomas Stemmer und Felix Diesch ziehen an den Schoten. Ein Platz unter den ersten sechs Teams der 18 Vereine in der Ersten Liga ist das Ziel.
Bereits an Ostern hatte es bei herrlichen Temperaturen und Wind einen Teil des WYC-Bundesligateams auf den Bodensee getrieben. Wenig später stand dann das lange geplante viertägige Trainingslager am Gardasee auf dem Terminplan.
vg). Mit Platz 16 bei der Weltmeisterschaft 2016 der RS:X-Surfer in Eilat (Israel) am Roten Meer hat Toni Wilhelm vom Württembergischen Yacht-Club die Qualifikationshürde des DOSB für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro „übersprungen".
„Toni Wilhelm knackt die Olympia-Quali für Rio 2016: Das Ergebnis bei der WM am Roten Meer war für Toni zweitrangig (16. Platz), die erfolgreich geschaffte Olympia-Quali hatte oberste Priorität", so steht es auf der Facebook-Seite des Sailing Team Germany. „Vor der WM war ich mir relativ sicher, dass ich die Olympia-Qualifikation für Rio schaffe. Es ist supergeil, dass ich in Rio meine dritten Olympischen Spiele für Deutschland bestreiten darf!", sagte Toni dem STG vor wenigen Minuten (MEZ Samstagnachmittag)