2017 04 CDR 0008

Vier Wettfahrten bei leichtem Wind und sonnigem Wetter wurden bei der „Claude-Dornier-Regatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs am Wochenende, 29. und 30. April, auf dem Bodensee vor Seemoos gesegelt. Die Sieger heißen: Anton Bleibaum und Viktoria Wagner (Regensburg) im 420er, Eric Malach (NRV Hamburg) im Laser-Radial und beim parallel ausgetragenen „Surf-Cup Friedrichshafen“ Toni Stadler vom RSC Chiemsee.

  

2014 springcup
Nach dem Training ging nun endlich die Regatta los. Am Donnerstag Abend versammelte sich unsere Gruppe, welche aus 12 Jugendlichen in der Bootsklasse 420er bestand, und ging gemeinsam zur Meldung in den Hafen Izolas. Am nächsten Tag, Freitag den 14 April, war um 10:55 Uhr erste Startmöglichkeit. Jedoch spielte der Wind nicht ganz mit und so gingen die 152 Boote, wovon rund 60 Boote 420er waren, erst am späten Vormitttag aufs Wasser.

2017 Isola 420 1 1000Izola 2016 (08.04. -17.04.2017)

Das diesjährige Ostertraining der 420er war etwas besonderes und in gewisser weise auch eine Premiere.

Das Training fand nicht nur in Izola(Slowenien) statt, nein es war auch das erste richtige Training unserer neuen 420er Trainerin Franziska Wensel.

2017 WYC CDR2016 420er lee

Die Bootsklassen 420er und Laser-Radial segeln am kommenden Wochenende, 29. und 30. April, bei der „Claude-Dornier-Regatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs in Seemoos. 27 Segler haben im Laser-Radial gemeldet, im 420er sind es 17 Teams. Auch beim parallel stattfindenden „Surf-Cup Friedrichshafen“, der sogar als ein Lauf zur Surf-Bundesliga zählt, werden nach einem Jahr Pause wieder 16 Teilnehmer erwartet.

Gebührenmarken600

Liebe Mitglieder,
Liebe “Seemooslieger“,

das Wetter wird hoffentlich bald besser, die Segelsaison rückt näher.
Um das Gelände in Seemoos weiter optimal nutzen und präsentieren zu können und ihnen einen schönen Aufenthalt zu bescheren, gibt es ein paar Regeln.

420er Radolfzell

Die erste Regatta am Bodensee für die Jugendbootklassen wurde am Wochenende 22./23. April 2017 beim Yacht-Club Radolfzell veranstaltet. Zum Internationalen Zeller Sparkassen Cup waren 121 jugendliche Seglerinnen und Segler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Bootsklassen Opti A und B, 420er Jollen und 29er gemeldet.

Team Chiemsee

Zum ersten „Spieltag“ der 1. Segel-Bundesliga 2017 vom 28. bis 30. April (Freitag bis Sonntag) auf dem Chiemsee vor Prien wird der Württembergische Yacht-Club das Team Max Rieger, Felix Diesch, Moritz Rieger und Conrad Rebholz schicken.

004

Strahlender Sonnenschein, fast schon sommerliche Temperaturen und ein konstanter Wind um zwei bis drei Beaufort waren in der ersten Wochenhälfte ein idealer Auftakt der Opti-Trainingswoche im slowenischen Portoroz. Willy Brandt für den Württembergischen Yachtclub (WYC) und Patrick Aggeler (WYC, für die Talentfördergruppe des Landesseglerverbandes) sowie Anne Mündermann (Yachtclub Radolfzell) und Leon Zartl (WYC), die das Jüngsten- und Geschwistertraining leiteten, konnten dadurch die rund 20 Opti-Segler vom Bodensee und dem angrenzenden südbadischen Raum intensiv auf die am Osterwochenende stattfindende „Sailing-Point Easter-Regatta 2017“ in Portoroz vorbereiten.

 

WYC MiReg StartLS 2015 030 FotoTWidmer 800Vorbesprechung Mittwoch 26.4.2017
Ab 19.00 Uhr

WYC-Clubhaus am Hafen

Zum Saisonauftakt der Mittwochsregattaserie im WYC laden wir alle Segler
vom WYC und den befreundeten Nachbarclubs zur Vorbesprechung ein .

2017 04 LahrZur ersten Ranglisten-Regatta der diesjährigen Segelsaison sind am vergangenen Wochenende 7 Opti-Regatta-Segler des Württembergischen Yachtclubs (WYC) nach Lahr bei Offenburg gereist. Auf der Rheinstaustufe Gerstheim fanden bei guten äußeren Bedingungen mit 2-3 Beaufort Wind 5 Wettfahrten statt. In der Klasse Opti A gingen 25 Kinder im Alter von 9 – 15 Jahren an den Start.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0