Claude-Dornier Regatta 2008
- Details
- Club-Nachrichten
- 3115
Am Start waren die Klassen 420er und Laser radial
Sieger bei den Laser radial: Conrad Rebholz WYC
Sieger bei den 420er: Steffen und Sven Heßberger SMCUe
weitere Fotos von Uli Lance
Die Sieger der Claude Dornier Regatta
Conrad Rebholz und die Gebrüder Heßberger
Erste WYC-Regatta der Häfler Segelwochen
Wie schon in den letzen Jahren, hat auch diesmal die Jugendabteilung des Württembergischen Yacht-Clubs die Claude-Dornier-Regatta, als erste Wettfahrtserie der 25. Friedrichshafener Segelwochen erfolgreich absolviert. Über 70 Teilnehmer mit rund 40 Booten starteten am Wochenende beim WYC vor Friedrichshafen-Seemoos zu der international ausgeschriebenen Ranglistenregatta.
Wettfahrtleiter Dr. Volkart Berg konnte problemlos am ersten Tag drei und am zweiten noch eine abschließende Wettfahrt über die Runden bringen, so dass man mit vier gültigen Rennen alle Bedingungen der Ausschreibung erfüllt hatte. Der Bodensee zeigte sich diesmal auch wirklich von seiner guten Seite für die aus ganz Süddeutschland angereisten Teilnehmer, sonnig, angenehme Temperaturen und leichte Winde zwischen eins und drei am Samstag und etwa ein bis zwei Windstärken am Sonntag.
„Leider kamen nur" 19 Mannschaften bei den schnellen 420er Zweimann-Trapezjollen, da gleichzeitig auf dem bayerischen Ammersee eine wichtige Ranglistenregatta für die gleiche Klasse stattfand. Normalerweise sind die Felder in diesen Klassen wesentlich größer. Trotzdem konnte sich hier mit vier ersten Plätzen die Mannschaft Steffen und Sven Heßberger vom SMCUE/ SMCÜ durchsetzen und landete auf dem begehrten 1. Platz, dicht gefolgt von Julian und Philipp Autenrieth vom BYC und den super segelnden Frederik Schaal und Felix Diesch vom WYC, die dritte wurden. Sophia Diesch mit ihrer neuen Vorschoterin Melanie Bentele segelte auf den 6. Rang. Yannik Hafner und Fabian Schöberl, beide WYC, belegten Platz 7., dahinter die Clubkameraden Matthias Braun und Tim Federspiel. Simon Diesch und Marc Fischer wurden 15. und Anne und Ellen Bauer platzierten sich auf Rang 15, alle WYC.
Bei den rasanten Laser-Radial-Ein-mannbooten traten insgesamt 23 Segler an. Etwas ganz Besonderes in dieser Klasse, hier segeln nicht nur die etwa gleichaltrigen gegeneinander, hier starten auch wesentlich ältere Aktive, wie zum Beispiel ab Jahrgang 1941, gegen die Jungsegler, die dann doch, wie Conrad Rebholz, Jahrgang 1992, vom WYC souverän auf den ersten Platz segelten. Dicht gefolgt von dem 67-jährigen Peter Dietmüller vom NHSV aus Nonnenhorn der den 2. Platz belegte, und Svenja Stein vom SCLA, der auf den 3. Rang segelte. Vom WYC belegte Carsten Bauer den 11., Matthias Bock den 15. und Anna Hack den 17. Platz
Die Claude-Dornier-Regatta, einer der wichtigen international ausgeschriebenen Ranglistenregatta wird bereits zum 27. Mal wurde von der Jugendabteilung des Württenbergischen Yacht-Clubs, organisiert. Die weiteren Regattatermine die im Rahmen der Häfler Segelwochen beim WYC stattfinden, sind die traditionelle Pokalregatta am 31. Mai bis 1. Juni und der Seemooser-Teeny-Opti-Pokal am 14. und 15 Juni.
Der Württembergische Yacht-Club, der schon jetzt optimal für die nächsten Wettfahrtserien gerüstet ist, wünscht sich natürlich beste Segelbedingungen und spannende Wettkämpfe.