118 Teilnehmer bei Interboot-Trophy
- Details
- Regatta-Nachrichten
- 7319

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Regatta-Obmann Wolfgang Hund, zur Steuermannsbesprechung am Samstagmorgen mussten sich die Aktiven doch noch einige Stunden gedulden, bis Wettfahrtleiter Markus Finckh gegen 15 Uhr bei leichten Winden die erste Regatta starten konnte, eine zweite Wettfahrt wurde anschließend gestartet. Sonntagmorgen konnte erst kurz vor Mittag der Startschuss zum dritten Rennen, bei wiederum leichten und drehenden Winden gegeben werden. Eine zunächst gestartete vierte Wettfahrt musste wegen zu starken Winddrehungen leider abgeschossen werden.
Bei den Finn-Dhingy siegte der Häfler Peter Ganzert vom Yachtclub Berlin Grünau (YCBG). Zweiter wurde der Schweizer Frederik Huck vom Segelclub Schloss Greifensee (SCSG) vor dem Österreicher Fredy Wachter vom YCRdh. Erster bei den Contendern wurde Frank Richter vom Segler-Verein Staad (SVS) vor Erich Ott aus der Schweiz vom SVM. dritter wurde Christian Leonards vom JSR. Bei den Laser Standard sah man Fabian Gielen vom LSC auf dem Treppchen, gefolgt von Christian Wetzel vom RKCW und Wolf-Peter Niessen vom YCL. Erster bei den Europe wurde Dominic Pesi vom RCR, den zweiten Platz belegte Amelie Schmidt vom LSC vor Birgit Wetzel vom SKL. Conrad Rebholz vom WYC siegte bei den Laser Radial, gefolgt von Peter Kraus vom WSCÜ und Philipp Bilger vom SCOE und bei den Laser 4,7 platzierte sich Simon Reufstecxk vom YCL vor Jonas Lietz vom YCRA und Max Stein vom YCL.
Die Ergebisse der einzelnen Klassen:
Contender
Finn
Europe
Laser Standard
Laser radial
Laser 4.7
weitere Fotos folgen