Regattasaison erfolgreich gestartet
- Details
- Regatta-Nachrichten
- 4977
Der Württembergische Yacht-Club startete mit der Claude-Dornier-Regatta vor Seemoos die diesjährige Regattasaison. Es starteten 420er, Laser Radial und Laser 4,7. Gleichzeitig war dies der Auftakt zu den 28. Friedrichshafener Segelwochen.
Bereits am Samstag gelang es Wettfahrtleiter Dr. Volkard Berg, gleich nach der Begrüßung und der Steuermannsbesprechung der erste Start, und im Laufe des Tages konnten insgesamt vier Wettfahrten, bei etwa zwei Windstärken aus Südwest durchgeführt werden. Somit brauchte man am Sonntag nur noch eine gültige Wettfahrt über die Bahn zu bringen, da insgesamt fünf Läufe geplant waren. So hatte jeder noch Teilnehmer die Möglichkeit, entsprechend dem Reglement, das jeweils schlechteste Ergebnis zu streichen.
Trotz des sonnigem Wetters an beiden Wettfahrttagen, war es draußen auf dem Wasser doch relativ kühl und so mancher Segler holte sich eine kalte Nasenspitze. Aber beim gemeinsamen Essen am Samstagabend, hatten sich alle wieder schnell aufgewärmt und die Stimmung unter den jungen Segler war sehr gut.
Regatta-Obmann Wolfgang Hund vom WYC informierte darüber, dass in diesem Jahr die Claude-Dornier-Regatta etwa 14 Tage vor dem normalen Termin stattfand und deshalb auch etwas weniger Meldungen als üblich eingingen. Außerdem fanden einige wichtige WM- und EM-Trainings- und Ausscheidungsregatten im französischen La Rochelle und auf dem italienischen Gardasee statt, so dass einige Aktive in diesen Klassen nicht gemeldet hatten.
Württembergischer Yacht-Club
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Christian Meeh