Bundesliga

bundesliga„Wir dürfen im September nach Kopenhagen!“, freute sich Rosanna Schnetz nach drei Tagen Regatta auf dem Wannsee in Berlin. Denn die „WYC-Südseeperlen“ – Caro Groß, Carla Rau, Ellen Bauer und Rosanna Schnetz – sind beim Qualifier der Women’s Sailing Champions League (WSCL) auf Rang acht gesegelt. Damit ist das Damen-Team des Württembergischen Yacht-Clubs für das Finale der WSCL im September in Kopenhagen qualifiziert.

bundesligaZum Qualifikations-Event für die Women’s Sailing Champions League (WSCL) fahren Caro Groß, Carla Rau, Ellen Bauer und Rosanna Schnetz, die „WYC-Südseeperlen“, nach Berlin. 21 Damen-Teams aus sieben Nationen werden auf dem Wannsee um die Startplätze für das WSCL-Finale im September in Kopenhagen segeln.

bundesliga

Ein Junioren-Team hat der Württembergische Yacht-Club zum DSL-Pokal nach Hamburg geschickt. Als jüngste Crew des 20 Vereine starken Teilnehmerfeldes segelten Luca Jost, Rosa Speckle, Patrick Keck und Finn Klein auf Rang fünf. Nur um einen Punkt verpassten sie das Podium.

Kurzfristig hatte der WYC sein Team aus der Junioren-Liga für den Pokal auf der Alster gemeldet. Die Crew um Luca Jost war kürzlich beim letzten Event der Junioren-Liga 2022 auf dem Brombachsee (bei Nürnberg) auf Rang drei gesegelt, kam insgesamt in der zurückliegenden Saison auf Rang vier unter 31 Clubs.

bundesligaSehr leichter Wind bei Regen bis Sonnenschein dominierte beim finalen „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga 2022 vom 13. bis 15. Oktober in Friedrichshafen. Rang 12 reichte dem Team des Württembergischen Yacht-Clubs – Conrad Rebholz, Felix Diesch, Lukas Ammon und Carlo Schnetz – nicht, um einen Platz auf dem Podium der Jahresrangliste zu verteidigen.

bundesligaDer letzte und entscheidende „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga 2022 findet vom 13. bis zum 15. Oktober (Donnerstag bis Samstag) in Friedrichshafen statt. Erstmals in der zehnjährigen Geschichte der Segel-Bundesliga wird der Meister auf dem Bodensee gekürt! Jeweils 18 Vereine in der 1. und 2. Liga treten mit vierköpfigen Teams auf dem Bodensee an. Für den gastgebenden Württembergischen Yacht-Club werden Conrad Rebholz, Felix Diesch, Lukas Ammon und Carlo Schnetz um das Podium der 1. Liga segeln.

bundesliga

Mit einem fulminanten Endspurt ist das Team des Württembergischen Yacht-Clubs – Steuermann Conrad Rebholz, Trimmer Carlo Schnetz, Vorschiffsmann Jakob Gruber und Taktiker Justin Venger – beim fünften „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga (30. September bis 2. Oktober) auf dem Wannsee in Berlin auf Rang acht gesegelt. Die Crew hat damit nicht nur Rang drei in der Tabelle erobert, sondern vor dem letzten Spieltag auch den Abstand auf den Vizemeister-Rang auf zwei Punkte verkürzt.

bundesliga

Beim fünften „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga vom 30.  September bis zum 2. Oktober (Freitag bis Sonntag) auf dem Wannsee in Berlin werden für den Württembergischen Yacht-Club Steuermann Conrad Rebholz, Trimmer Carlo Schnetz, Vorschiffsmann Jakob Gruber und Taktiker Justin Venger an den Start gehen.

bundesligaAuf Rang sieben gesegelt ist das Team des Württembergischen Yacht-Clubs beim vierten „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga (9. bis 11. September) in Warnemünde. Yannick Hafner, Carlo Schnetz, Jakob Gruber und Justin Venger haben damit Rang vier in der Tabelle verteidigt - und punktemäßig zum Podium aufgeschlossen.

bundesligaBeim vierten „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga vom 9. bis 11. September in Warnemünde werden für den Württembergischen Yacht-Club Yannick Hafner, Carlo Schnetz, Jakob Gruber und Justin Venger an den Start gehen.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0