Ergebnis Mittwochsregatta vom 03.07.2019
- Details
- Mittwochs-Regatta
- 409
98 junge Teilnehmer waren am Wochenende (29. und 30. Juni) zum „Seemooser Opti-Pokal“ des Württembergischen Yacht-Clubs gekommen. Bei hochsommerlichem Wetter wurden auf dem Bodensee vor Seemoos drei Wettfahrten gesegelt. Die Sieger heißen Moritz Wagner (DTYC Tutzing) in der Gruppe A und Annelie Dorau (YC Radolfzell) in der Gruppe B.
Mit Platz sechs beim World Cup Finale kürzlich in Marseille haben die 470er-Segler Simon Diesch (Württembergischer Yacht-Club, Friedrichshafen) und Philipp Autenrieth (Bayerischer YC) ein Spitzenergebnis eingefahren. Bei überwiegend mittlerem bis starkem Wind waren die beiden – einziges deutsches Team im Feld der 29 Herren-Mannschaften – sehr gut in Fahrt, erzielten da durchwegs einstellige Ergebnisse. Am Start war die komplette Weltelite.
Liebe Segler,
die Meldeliste bei Manage2Sail für die diesjährigen Stadtmeisterschaften am 10.07.2019 um 18:30 Uhr ist ab sofort geöffnet.
Es kann gemeldet werden!
Die Ausschreibung folgt in Kürze.
AUSSCHREIBUNG / ZUR ONLINE-MELDUNG / SEGELANWEISUNG
Württembergischer Yacht-Club e.V.
Liebe Segelinteressierte,
auch dieses Jahr veranstaltet der Württembergische Yacht-Club wieder das traditionelle Seebärle-Lager. Aufgrund der Schulferien die diese Jahr erst am freitag beginnen, wird das Ferienlager vom 26.-28. Juli 2019 stattfinden.
Von Erfolg zu Erfolg eilen gerade die jüngsten Segler des Württembergischen Yacht-Clubs. Leon Jost (12) und Lukas Goyarzu (13) hatten kürzlich die Tickets für die WM bzw. EM geholt. Auch bei den Regatten in den vergangenen Wochen sammelten sie Top-Ergebnisse. Ende Juni steht zudem die Jüngsten-Regatta um den „Seemooser Opti-Pokal“ des WYC an, Ende Juli wird beim traditionellen Seebärle-Opti-Lager auch ein Anfängerkurs angeboten.
wir laden Sie zu unserer diesjährigen Clubausfahrt vom 20. bis 21.07.2019 recht herzlich ein.
Unser Ziel ist der Yachthafen Bottighofen in der Schweiz. Dort treffen wir uns um 17.30 Uhr zum gemeinsamen Apero und anschließendem gemeinsamen Abendessen.
Während die Damen in Hamburg segelten, trafen sich die Segler in der Bodensee-Einheitsklasse J70 zur „Battle Vol. 2“ in Kreuzlingen. Die Plätze drei, fünf und 12 – bei 37 Booten – gingen an die Teams des WYC, der alle seine Liga-Segler in die Schweiz geschickt hatte.