bundesligaNach einer anspruchsvollen Woche anfangs mit echten Starkwindbedingungen, später herausfordernde leichte Winde ist die Europameisterschaft der iQFOiLer in Patras, Griechenland, zu Ende gegangen. Die Endergebnisse der beiden iQFOiLer aus dem Olympiateam WYC: Alisa Engelmann kam auf Rang 42 bei 89 Starterinnen. Jonne Heimann surfte auf Rang 86 bei 114 Startern.

bundesligaInzwischen sind die ersten beiden Tage der Europameisterschaft der iQFOiLer in Patras, Griechenland, gesurft. Guter Wind ermöglichte am Dienstag bei den Damen wie Herren vier Wettfahrten.

bundesligaFür die „Pokalregatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs am kommenden Wochenende (13. und 14. Mai 2023) – im Rahmen der 40. Friedrichshafener Segelwochen – haben 23 Teams gemeldet: zehn 30 qm Schärenkreuzer, sieben 45 qm Nationale Kreuzer und sechs Yachten vom Typ Dynamic 35.

bundesligaWir weisen gerne nochmals darauf hin, dass das Anläuten und die Pokalregatta am kommenden Wochenende den 13./14. Mai 2023 und nicht wie ursprünglich vorgesehen am 20./21. Mai 2023 stattfinden.

bundesliga Der erste „Spieltag“ der Deutschen Segel-Bundesliga 2023 findet vom 12. bis zum 14. Mai (Freitag bis Sonntag) in Berlin statt. Gastgeber ist der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW).

bundesligaAuf Rang fünf abgeschlossen haben Simon Diesch (Württembergischer YC) und Anna Markfort (Berlin) den World Cup in Hyères, die „Semaine Olympique Française“. Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze (WYC) erreichten im 49er FX Rang 37 bei 50 Damen-Teams.

bundesliga„Wir dürfen im September nach Kopenhagen!“, freute sich Rosanna Schnetz nach drei Tagen Regatta auf dem Wannsee in Berlin. Denn die „WYC-Südseeperlen“ – Caro Groß, Carla Rau, Ellen Bauer und Rosanna Schnetz – sind beim Qualifier der Women’s Sailing Champions League (WSCL) auf Rang acht gesegelt. Damit ist das Damen-Team des Württembergischen Yacht-Clubs für das Finale der WSCL im September in Kopenhagen qualifiziert.

bundesliga

Am zweiten Tag sorgte der starke Mistral mit rund 25 Knoten Wind bei der Semaine Olympique Française, dem zweiten World Cup der Saison 2023, noch für flotte Fahrt - oder hielt z.B. die 470er an Land fest. Der Mittwoch zeigte sich dann von der Leichtwind-Seite. Anfangs waren es noch sechs bis acht Knoten Wind, später nur um die fünf Knoten.

bundesligaDer Württembergische Yacht-Club sucht ab 01. September 2023 für die Saison 2023/24 segelbegeisterte Freiwillige.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0